Allgemeine Gründungsberatung
Klarheit, Struktur und persönliche Unterstützung
Du möchtest gründen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Unsere allgemeine Gründungsberatung bietet dir einen kompakten Einstieg: Wir vermitteln Orientierung zu strategischen, betriebswirtschaftlichen und inhaltlichen Fragen und begleiten dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit.
Ob es um Rechtsformen, Geschäftsmodelle, Businesspläne oder die nächsten konkreten Schritte geht: Wir stehen dir persönlich zur Seite, egal in welcher Phase der Gründung du dich gerade befindest.
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!
Klarheit und Sicherheit von Anfang an
Dein individueller Start in die Selbstständigkeit
Jede Gründung beginnt anders. Vielleicht hast du schon eine konkrete Idee, vielleicht bist du aber auch noch ganz am Anfang. Wo auch immer du gerade stehst: In unserer kostenfreien Beratung nehmen wir uns Zeit für deine Fragen, Gedanken und Pläne.
- Wo stehst du aktuell?
- Welche Gründungsform passt zu deiner Idee?
- Wie machst du aus deiner Idee ein klares, überzeugendes Konzept?
- Welche Fördermöglichkeiten kannst du nutzen?
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!
Gründen Schritt für Schritt – der typische Ablauf
Ein strukturierter Gründungsprozess minimiert Fehler und bringt dich gezielt voran. Unsere kostenlose Checkliste unterstützt dich dabei, alle Schritte reibungslos zu meistern.
Jetzt Whitepaper herunterladen und Fehler vermeiden!
-
Idee entwickeln
Was möchtest du gründen – und warum? -
Geschäftsmodell definieren
Wie funktioniert dein Angebot wirtschaftlich? -
Rechtliches & Finanzielles prüfen
Marktanalyse, Rechtsformwahl, Förderungen – wir beraten dich individuell. -
Businessplan erstellen
Für Klarheit, Planungssicherheit und als Grundlage für Bankgesrpäche & Förderstellen. -
Formalitäten klären
Gewerbeanmeldung, Steuern, Versicherungen, Genehmigungen - worauf musst du achten? -
Gründungsstart & erste Kunden
Jetzt beginnt deine Selbständigkeit – wenn du möchtest, mit professioneller Unterstützung.
Geschäftsmodell entwickeln: So wird aus einer Idee ein tragfähiges Konzept
Die Idee ist der Anfang, doch entscheidend für eine erfolgreiche Gründung ist, wie daraus ein tragfähiges, wirtschaftlich funktionierendes Geschäftsmodell wird.
Ein Geschäftsmodell beschreibt, welchen konkreten Nutzen dein Angebot für Kundinnen und Kunden schafft, auf welchem Weg du es in den Markt bringst, wie genau du Einnahmen generierst und was notwendig ist, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
Mit einem Geschäftsmodell visualisierst du die wichtigsten Bausteine deines Unternehmens. Es ist Ausgangspunkt für weitere Überlegungen, mögliche Varianten und Ausbaustufen deines Unternehmens.
Ob du eine Dienstleistung anbietest, ein lokales Geschäft aufbaust, eine digitale Plattform entwickelst oder freiberuflich starten möchtest – entscheidend ist, dass dein Modell zu dir, deiner Zielgruppe und den Marktbedingungen passt. Wir unterstützen dich dabei, deine Idee kritisch zu prüfen, weiterzuentwickeln und in ein belastbares Konzept zu überführen.
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!
Gründerwissen kompakt
Gut vorbereitet gründen: In unserem Blog findest du praxisnahe Tipps, aktuelles Wissen und hilfreiche Einblicke rund um den Weg in die Selbstständigkeit. Für alle, die nicht nur träumen, sondern starten wollen.