Teilzeitgründungen – sicher starten, flexibel wachsen

Beruflich abgesichert starten und Gründungsideen Schritt für Schritt entwickeln
Nicht jede Gründung beginnt in Vollzeit. Viele entscheiden sich bewusst für einen Start im Nebenerwerb, parallel zum Job, zum Studium oder in einer Übergangsphase. Teilzeitgründungen ermöglichen es, Geschäftsideen mit reduziertem Risiko zu testen, erste Erfahrungen zu sammeln und ein tragfähiges Modell aufzubauen.

Ob du nebenberuflich gründen möchtest oder noch nicht sicher bist, wohin die Reise geht: Wir helfen dir, den besten Weg für dich zu finden.

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!

Gründung
web-AdobeStock_303223588

Flexibel gründen – was spricht für den Einstieg in Teilzeit?

Teilzeitgründungen bieten den Vorteil, Einkommen und soziale Absicherung zunächst beizubehalten. Gleichzeitig gewinnst du Zeit, dein Geschäftsmodell in Ruhe zu entwickeln und dich am Markt zu erproben. Besonders geeignet ist dieser Weg für alle, die noch nicht sicher sind, ob sie ihre Idee in Vollzeit verfolgen möchten oder schlicht nicht sofort den kompletten Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Wichtige Rahmenbedingungen im Blick

Auch wenn du in Teilzeit gründest, gelten unternehmerische Anforderungen wie bei einer Vollzeitgründung. Wir unterstützen dich dabei, rechtlich und organisatorisch auf der sicheren Seite zu sein:

Wir helfen dir, diese Fragen konkret auf dein Lebens- und Arbeitssituation zu übertragen und zeigen, wie eine Gründung in Teilzeit gut strukturiert gelingen kann.

web-AdobeStock_527286402

Persönliche Beratung – auch für den Weg im Nebenerwerb

Ob als Einstieg, Übergang oder langfristiges Modell: Teilzeitgründungen erfordern realistische Planung, gute Zeitstruktur und ein klares Ziel. In unserer persönlichen Beratung klären wir gemeinsam mit dir, welche nächsten Schritte sinnvoll sind und wie du dein Geschäftsmodell weiterentwickeln kannst.

Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!

Gründerwissen kompakt

Gut vorbereitet gründen: In unserem Blog findest du praxisnahe Tipps, aktuelles Wissen und hilfreiche Einblicke rund um den Weg in die Selbstständigkeit. Für alle, die nicht nur träumen, sondern starten wollen.

Gründung
Im Zusammenhang mit der Existenzgründung erreichen uns viele allgemeine Fragen zu Rechtsformen, einzelnen oder gemeinsamen Gründungen, was nach der Gewerbeanmeldung ...
Gründung
Im Zusammenhang mit der Existenzgründung erreichen uns viele allgemeine Fragen zu Rechtsformen, einzelnen oder gemeinsamen Gründungen, was nach der Gewerbeanmeldung ...