Fördermittel & Zuschüsse
Chancen für deine Gründung richtig nutzen
Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin!
Fördermittelübersicht
Ist der Förderdschungel wirklich ein undurchdringliches Dickicht? Im persönlichen Gespräch verschaffen wir dir einen Überblick: Welche Förderprogramme gibt es? Welche sind realistisch erreichbar? Was lässt sich kombinieren? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Dabei schauen wir nicht nur auf einzelne Programme, sondern entwickeln mit dir eine sinnvolle Förderstrategie, die auf deine Gründung abgestimmt ist.
- Wettbewerbe und Stipendien
- Zuschüsse (nicht rückzahlbar, z. B. für Beratung oder Investitionen)
- Kredite mit besonderen Konditionen (z. B. zinsgünstige Darlehen über die NRW.BANK oder KfW)
- Beteiligungen oder Mikromezzanine-Kapital
- Spezielle Förderangebote für Übernahmen oder technologieorientierte Gründungen
Wer fördert was und wofür?
Förderprogramme gibt es auf vielen Ebenen: von der EU, vom Bund, vom Land NRW oder anderen Trägern. Manche richten sich gezielt an Gründer:innen in bestimmten Branchen, Regionen oder Lebenslagen. Andere fördern technologische Innovationen, Investitionen, Beratung oder den Unternehmensaufbau im Allgemeinen.
Wir unterstützen dich dabei, aus der Vielzahl an Programmen das passende für dein Vorhaben zu finden.
Dazu gehören:
Finanzierungswissen für Gründer:innen
Gut informiert zur passenden Unterstützung: Diese Beiträge helfen, Fördermöglichkeiten gezielt zu nutzen.